COLLECTION (Deutsch/Englisch)
„Die vereinigten Muslime von Amerika“ (01/2012)
WARUM Essays?
Das Essay „ist eine geistreiche Abhandlung, in der wissenschaftliche, kulturelle oder gesellschaftliche Phänomene betrachtet werden. Im Mittelpunkt steht die persönliche Auseinandersetzung des Autors mit seinem jeweiligen Thema. Die Kriterien wissenschaftlicher Methodik können dabei vernachlässigt werden; der Schreiber hat also relativ große Freiheiten.“ (Wikipedia)
Welche Themen?
„Bystanders are born rather than made.“ (Peter Drucker)
Wie Peter Drucker sehe auch ich mich als „Bystander“ – ein Streuner mit leicht hyperaktivem Gehirn, der vieles sieht und zu einigem davon auch etwas sagen möchte. Doch dafür gibt es keine thematische Landkarte. Jeder Schreibende weiß, dass das Schreiben überhaupt erst dann entsteht, wenn ein Gedanke so weit gedacht ist, dass nur noch das Papier ihn weiterbringen kann.